
Workshop Fehlermanagement CIRSforte
Ein gutes Qualitätsmanagement kann helfen, Probleme in der Praxis zu beseitigen, bevor sie überhaupt auftreten. Das ist der wichtigste Ansatzpunkt hinter dem Gedanken der critical incident reporting systems (CIRS), also der Berichts- und Lernsysteme. Das Ziel ist es, aus aufgetretenen Fehlern oder kritischen Ereignissen, Schlussfolgerungen zu ziehen, um Arbeitsprozesse sicherer zu gestalten. Gerade deshalb passt die Nutzung von CIRS so gut in das eigene Qualitätsmanagement.
Sie hätten gerne ein strukturiertes Fehlermanagement in Ihrer Praxis, wissen aber nicht genau wie oder wo Sie anfangen sollen? Dann machen Sie mit bei CIRSforte!